Der Apfel ist das Symbol des Festes „Vinkovačke jeseni“ („Vinkovcis Herbst“) – der ältesten und bedeutendsten kulturellen und künstlerischen Veranstaltung dieser Region.
Die Gründer des Festes hatten in der Mitte der 1960er Jahre die Idee, den Beginn der Erntesaison zu feiern. Plantage Borinci, wo ein Mädchen in Volkstracht symbolisch die ersten Äpfel erntete und damit den Beginn der Ernte und den Beginn des Herbstes markierte. Dieser Brauch wurde später zwar aufgegeben, Vinkovačke jeseni wurde trotzdem zum größten Kulturfestival der Region und findet immer am dritten Wochenende im September statt.
Ziel des Festivals ist es, die ursprüngliche Volkskunst zu präsentieren und zu erhalten und damit den Reichtum der slawonischen Tradition, die Schönheit der slawonischen Trachten und Bräuche zu zeigen und das musikalische Erbe zu bewahren. Vinkovačke jeseni ist eine Veranstaltung, die den fröhlichen Geist aber ebenso den Fleiß der Bewohner ins Licht der Öffentlichkeit rücken will – trotz anstrengender körperlicher Arbeit wird darüber nicht die Freude am Feiern, Singen und Tanzen vergessen. Ein Festzug mit Reitern, Lipizzaner-Pferden und geschmückten Pferdewagen, Folklore-Abende und „Šokački divani“ („Geschichten der Schoktzen“) sind nur ein Teil des reichhaltigen Programms, das sich im Rahmen des Festivals über die ganze Stadt verteilt und Gäste aus dem ganzen Land und bis über die Grenzen anzieht.
Das Festival findet am dritten Wochenende im September statt.