Cibalae gehörte zu den bekanntesten frühchristlichen Zentren Bereits im 3. Märtyrer während der Christenverfolgung unter Kaiser Valerian starb n. Eusebius von Cibalae ist der früheste bekannte Bischof von ganz Pannonien. Während der Verfolgungen zu Zeiten der Kaiser Diokletian und Maximilian wurde auch Polion, „Meister der Lektoren“ in Cibalae, unweit der Stadt im Feuer hingerichtet – es wird vermutet, dass der genaue Ort seiner Verbrennung am Ort Kamenica gelegen ist. Der HI. Eusebius wird zusammen mit Hl. Polion verehrt, ihr Gendenktag ist am 29. Mai. Die Pfarrkirche Hl Johannes Nepomuk wechselte im Jahr 1972 ihren Patron und trägt seitdem den Namen der Hll. Eusebius und Polion.
Das älteste Sakraldenkmal in Vinkovci ist die frühromanische Kirche des Hl Elias in Meraja (turk. Meraja – Rinderzuchtplatz). Die Fundamente dieser Kirche sind noch heute zu sehen. Die Fundamente dieser Kirche sind noch heute zu sehen. Die kleine Kirche wurde später zerstört, und ein gotisches einschiffiges Gebäude wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts Bis zum 18. Jahrhundert wurde es als sakrales Gebäude verwendet. Im Jahr 1771 begann der Bau der heutigen neuen Kirche (Velika crkva – Große Kirche). Es war ursprünglich dem Heiligen gewidmet Johannes Nepomuk Drei Glocken und ein Gemälde der Heiligen Jungfrau Maria, das als sehr wertvoll gilt, wurden von der alten Kirche in Meraja in die neue Kirche verbracht. Die barocke Kirche ist voll von wertvollen Kunstwerken und ist den Hll. Eusebius und Polion gewidmet. Sie überlebte große Zerstörungen im Heimatkrieg, danach wurde sie größtenteils wieder aufgebaut.
Auf dem Stadtfriedhof Vinkovcis können Sie die Kapelle der Hl. Maria Magdalena (früher die Kapelle der Verklärung Jesu) sehen. ließ es errichten Eliza Šokčević geboren Čolić, die Mutter des Bans Josip Šokčević Darüber hinaus finden sich in Vinkovci auch die Kapellen der Hl. Anna, des Hl. Hl. Florian und des Hl. Rochus.
Der berühmteste Wallfahrtsort in dieser Umgebung ist Ilača, der für Kroatien das darstellt, was Lourdes für Frankreich ist.