ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN DES TOURISMUSVERBANDES DER STADT VINKOVCI
Diese Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten desTOURISMUSVERBANDES DER STADT VINKOVCI, Trg bana Šokčevića 4, 32100 Vinkovci, Persönliche Identifikationsnummer (OIB): 34765765190 (Verantwortlicher) wurde in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 erstellt, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, dem Gesetz zur Durchführung der allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten oder anderen nationalen Gesetzen, die auf der einschlägigen Verordnung beruhen, unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff. Missbrauch, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung.
- ALLGEMEINE DATEN
Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und für welche Zwecke wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
Zuständig für die Datenverarbeitung ist:
TOURISMUSVERBAND DER STADT VINKOVCI, Trg bana Šokčevića 4, 32100 Vinkovci, OIB: 34765765190 (Verantwortlicher) Die Telefondaten, unter denen alle Informationen über die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten abgerufen werden können, sind:
- Telefonnummer: 032/334653
- e-mail: info@visitvinkovci.com
- Adresse: Trg bana Šokčevića 4, 32100 Vinkovci.
Die Berufung eines oder einer Datenschutzbeauftragen ist im Prozess der Ernennung.
- KATEGORIE DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Arbeitnehmer: Vor- und Nachname, OIB, Geburtsdatum, Adresse, Anzahl der Kinder, abgeschlossene Ausbildung, Telefonnummer, Mail, Kontokorrentnummer, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Registrierungsnummer der Versicherten bei der Kroatischen Krankenversicherungsanstalt und der Kroatischen Rentenversicherungsanstalt zum Zweck der Beschäftigung, des Abschlusses eines Arbeitsvertrags und der Zahlung von Leistungen bei Beschäftigung.
- Wettbewerbsteilnehmer: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Mail, erhobene personenbezogene Daten werden zum Zweck der Auswahl der Kandidaten verwendet.
- Poslovni partneriHandy- und Festnetznummern sowie E-Mail-Adressen zur Telefonaufnahme mit Partnern mit deren Einwilligung.
- Touristen: Vor- und Nachname, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Art und Nummer des Ausweisdokuments, Ort des ständigen oder vorübergehenden Wohnsitzes und Adresse, Datum und Zeit der Ankunft/Abreise, Geschlecht, Grundlage für die Befreiung/Ermäßigung der Aufenthaltsgebühr zum Zweck der Registrierung der Unterkunft.
- Privatvermieter: Unterkunftsdienstleistungen – Vor- und Nachname, OIB, Geburtsdatum, Adresse, Adresse des Objekts, Telefonnummer, Mail, Anzahl der Betten, Nummer von Sternen, Bescheid über die Kategorisierung zum Zweck der Registrierung der Unterkunft.
- Dritte: Taxifahrer, Honighersteller, Winzer, Olivenbauern, Reiseführer, Gastronomiebetriebe usw. – Vor- und Nachname, Telefonnummer, Mail zum Zweck der Werbung und Veröffentlichung auf Webseiten,
- Tourismusverbandbehörde: Vor- und Nachname, Wohnort, OIB, Mail, Handynummer zum Zweck der Arbeit, des Telefons und der Veröffentlichung auf Webseiten.
- RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Alle Arten Ihrer personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken und auf der Grundlage des Folgenden verarbeitet:
a) Gesetzliche Verpflichtungen
b) Realisierung der Verträge
c) Berechtigtes Interesse der Datenverantwortlichen
d)Einwilligung
- SPEICHERDAUER
Grundsätzlich löschen wir Ihre personenbezogenen Daten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses und spätestens mit Ablauf aller gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Speicherung personenbezogener Daten.
- EINWILLIGUNGSVERWALTUNG
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Sie können Ihre Einwilligung (vollständiger oder teilweiser Widerruf, d.h. erneute Einwilligungserteilung) ändern, indem Sie uns kontaktieren
- Mail: info@visitvinkovci.com
- per Post an die Adresse: Trg bana Šokčevića 4, 32100 Vinkovci
Wenn Sie Ihre Einwilligung erneut erteilen möchten, können Sie dies auf die gleiche Weise tun, wie beim Widerruf.
Im Falle einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für die keine Einwilligung erforderlich ist und die für den Abschluss eines Vertrags mit uns oder die Erfüllung des abgeschlossenen Vertrags erforderlich ist oder aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen, wenn Sie diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht erfüllen oder einen Vertrag mit Ihnen abschließen.
- RECHTE DER BEFRAGTEN
a) Das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
b) Recht auf Berichtigung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die unvollständig oder unrichtig sind, können Sie uns jederzeit um Berichtigung oder Ergänzung bitten.
c) Recht auf Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn wir diese unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn diese Verarbeitung einen unverhältnismäßigen Eingriff in Ihre geschützten Interessen darstellt. Bitte beachten Sie, dass es Gründe gibt, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, wie z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken:
- wenn Sie die Richtigkeit der Daten während des Zeitraums bestreiten, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- wenn die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig war, Sie aber die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen,
- wenn wir die Daten für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr benötigen, aber Sie sie dennoch zur Ausübung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten eingelegt haben.
e) Das Recht auf Möglichkeit der Datenübertragbarkeit:Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen die von Ihnen zur Verarbeitung anvertrauten Daten in strukturierter Form, im üblichen maschinenlesbaren Format, zur Verfügung stellen:
- wenn wir diese Daten gemäß der Einwilligung, die Sie uns erteilt haben und die Sie widerrufen können, oder zur Erfüllung unseres Vertrages verarbeiten und wenn die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
f) Widerspruchsrecht:Wenn wir Ihre Daten zum Zweck der Ausübung von Aufgaben von öffentlichem Interesse oder Aufgaben öffentlicher Stellen weitergeben oder bei deren Verarbeitung auf unsere berechtigten Interessen verweisen, können Sie Widerspruch gegen diese Datenverarbeitung einlegen, wenn ein Interesse am Schutz Ihrer Daten besteht.
g) Beschwerderecht:Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen kroatische oder europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen haben, wenden Sie sich bitte zur Klärung von Fragen an uns. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der kroatischen Datenschutzbehörde oder im Falle einer Änderung der geltenden Vorschriften bei einer anderen Stelle, die ihre Zuständigkeit übernimmt einzureichen. Darüber hinaus seit dem 25. Mai 2018 auch bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU.
h) Ausübung von Rechten:Wenn Sie eines der aufgeführten Rechte ausüben möchten, Telefonieren Sie uns unter Verwendung unserer Angaben aus Artikel 1 dieser Erklärung.
i) Identitätsbestätigung:Im Zweifelsfall können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, dies dient zum Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.
j) Rechtsmissbrauch:Wenn Sie eines der oben genannten Rechte zu oft und mit der offensichtlichen Absicht des Missbrauchs nutzen, können wir eine Verwaltungsgebühr erheben oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage ablehnen.
k) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen: – wenn Sie die Richtigkeit der Daten während des Zeitraums bestreiten, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen – wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig war, Sie aber die Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen – wenn wir die Daten für die beabsichtigten Zwecke nicht mehr benötigen, aber Sie benötigen diese noch zur Ausübung von Rechtsansprüchen oder wenn aufgrund der Verarbeitung dieser Daten Widerspruch eingelegt wurde.
- DATENWEITERGABE AN DRITTE
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und werden sie nicht an Dritte weitergeben oder zur Verfügung stellen, außer in den folgenden Fällen:
- wenn Sie ausdrücklich in schriftlicher Form der Weitergabe bestimmter vertraulicher Daten für einen bestimmten Zweck oder an eine bestimmte Person zustimmen
- wenn die Daten vom Innenministerium oder der zuständigen Staatsanwaltschaft zum Zweck der Ausübung von Aufgaben in ihrem Zuständigkeitsbereich benötigt werden
- wenn die Daten vom Gericht, Rechtsanwälten oder Notar für das von ihnen durchgeführte Verfahren benötigt werden und die Vorlage dieser Daten in schriftlicher Form beantragt ist
- wenn die Daten von dem Finanzamt, der Renten- und Krankenversicherungsanstalt benötigt werden, alle gemäß den Verpflichtungen, die uns gesetzlich ihnen gegenüber auferlegt werden
- wenn diese Daten vom Finanzministerium oder der Steuerbehörde in dem von ihm in seinem Zuständigkeitsbereich durchgeführten Verfahren benötigt werden
Wir haben technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder Zugriff durch Dritte zu schützen. Falls Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten und Ihnen helfen, Ihre Rechte auszuüben.
Alle Änderungen in Bezug auf unsere Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten werden in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite veröffentlicht und Sie werden in angemessener Weise darüber informiert.